Schwerpunkte
![]()
Kompetenz Was zeichnet uns aus? Die Innsbrucker Schulter- und Ellbogenchirurgie hat eine lange Tradition. Unser Können und Wissen wurde und wird über Generationen ständig erweitert. Wir bieten...
mehr
![]()
Was zeichnet uns aus? Hand- und Handgelenkschirurgie haben in Innsbruck eine lange Tradition und internationale Reputation . Unsere Stärken sind große klinische Erfahrungen, eine sehr gute...
mehr
![]()
Wirbelsäulen-Beschwerden sind ein sehr häufgies Leiden und ein weitläufiger Begriff, hinter dem sich viele Ursachen verstecken können. Im Rahmen unseres orthopädisch-traumatologischen...
mehr
![]()
Eingriffe nach Verletzungen des Beckenrings und des Hüftgelenkes gehören zu den anspruchsvollsten Operationen in der Unfallchirurgie und erfordern dementsprechend ausgeprägte Spezialkenntnisse. Ein...
mehr
![]()
Das Knieteam der Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie kann auf jahrzehntelange Erfahrung in der Behandlung und Betreuung von orthopädischen und unfallchirurgischen KniepatientInnen...
mehr
![]()
Die Anzahl der Verletzungen im Bereich des Sprunggelenkes und des Fußes haben zugenommen. Während Arbeitsunfälle durch die geforderten Schutzmaßnahmen und Präventionen rückläufig sind, nehmen...
mehr
![]()
Seit 2011 ist unsere Klinik als Europäisches Hand-Trauma Zentrum nach den Richtlinien der FESSH (Federation of European Societies for Surgery of the Hand) akkreditiert. Damit sind wir eines der...
mehr
![]()
Unter der Leitung von Priv.-Doz. Dr. Gernot Schmidle betreuen wir in der Wundambulanz Patientinnen und Patienten mit akuten und chronischen posttraumatischen Wunden. Die Behandlung erfolgt nach den...
mehr
![]()
Der geriatrische Patient im Krankenhaus stellt eine besondere Herausforderung dar. Die Abteilung für Orthopädie und Traumatologie erkannte bereits im letzten Jahrzehnt diese Problematik und ergriff...
mehr