Unter einer Zerebralparese versteht man eine Gruppe von neurologischen Erkrankungen, die mit einer Bewegungsstörung und einer krankhaften Erhöhung des Muskeltonus (Spastik) einhergehen.
Bei milderen Formen kommen die Versorgung mit Schienen (Orthesen) und die Injektion von Botulinumtoxin zum Einsatz.
Bei Fortschreiten der Erkrankung sind, abhängig von der Betroffenheit, in aller Regel operative Eingriffe zur Verhinderung von Deformitäten der Gelenke und zum Erhalt der Beweglichkeit nötig.